Nabenkonstruktion – Flansch oder Straightpull?

Die Konstruktion der Naben kann die Stabilität und das Gewicht des Laufradsatzes beeinflussen. Hier ein Vergleich zwischen Flansch- und Straightpull-Naben.

Flansch-Naben:

  • Vorteile: Einfacher zu warten und zu reparieren, da die Speichen leicht ausgetauscht werden können.

  • Nachteile: Etwas schwerer und weniger aerodynamisch.

Straightpull-Naben:

  • Vorteile: Leichter und aerodynamischer, da die Speichen direkt in die Nabe eingreifen.

  • Nachteile: Komplexere Wartung und Reparatur, spezielle Speichen erforderlich.

Fazit:
Straightpull-Naben bieten Vorteile in Bezug auf Gewicht und Aerodynamik, sind jedoch in der Wartung anspruchsvoller. Flansch-Naben sind robuster und einfacher zu handhaben.

Zurück
Zurück

NabenLAGER im Vergleich – Keramik oder Stahl?