NabenLAGER im Vergleich – Keramik oder Stahl?
Die Naben sind ein zentrales Element jedes Laufradsatzes und können die Performance erheblich beeinflussen. Hier ein Vergleich zwischen Keramik- und Stahllagern.
Stahllager:
Vorteile: Robust, langlebig und kostengünstig.
Nachteile: Höherer Rollwiderstand im Vergleich zu Keramiklagern.
Keramiklager:
Vorteile: Geringerer Rollwiderstand, was zu einer besseren Performance führt. Korrosionsbeständig.
Nachteile: Teurer und anfälliger für Stöße und Belastungen.
Fazit:
Für Sportler, die jede Sekunde zählt, können Keramiklager eine lohnende Investition sein. Für den Alltagsgebrauch oder bei begrenztem Budget sind Stahllager jedoch völlig ausreichend.